Freitag, den 9. Mai 2025 bis Sonntag, den 11. Mai 2025 -- Jüdischen Gemeinde Göttingen e.V., Angerstr. 14 in 37073 Göttingen
JLev Schabbaton in Göttingen
Vor Ort gibt Parkplätze für ca. 6 Autos, ansonsten stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung.
Wer kann teilnehmen?
Die Einladung zum JLEV Shabbaton geht an alle Vorstände der JLEV Mitgliedsgemeinden. Die
JLEV Mitgliedsgemeinden können die Einladung gern an interessierte Gemeindemitglieder
weiterleiten. Teilnahmeberechtigt sind Gemeindemitglieder und ihre Kinder. Nicht-jüdische
Partner:innen können an den G‘ttesdiensten gerne teilnehmen.
Wie melde ich mich an?
Für die Anmeldung gibt es einen Anmeldebogen, der auszufüllen ist. Die Vorstände der JLEV
Mitgliedsgemeinden sammeln die Anmeldungen und senden diese bis spätestens zum
Montag, den 07. April 2025 an Vorstand@jlev.de weiter. Auch nicht-jüdische Partner:innen
sind für die Teilnahme an den Gottesdiensten anzumelden.
Gibt es eine Kinderbetreuung?
Eine Kinderbetreuung während bestimmter Zeiten des Shabbatons kann im begrenzten
Umfang angeboten werden. Bitte meldet die Betreuungsbedarfe im Vorfeld verbindlich an.
Wie wird die Verpflegung beim Schabbaton sein?
Die gesamte Verpflegung während des Schabbaton ist vegetarisch. Bitte bei der Anmeldung
mögliche Unverträglichkeiten oder Allergien mitteilen.Was kostet die Teilnahme am Schabbaton?
Der Teilnahmebeitrag beläu sich auf 30,-€ pro Erwachsenen.
Die Teilnahme für Kinder, Jugendliche, Studierende, Auszubildende sowie Empfänger:innen
von Grundsicherung ist kostenlos.
Weitere Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich. BiAe hierfür eine E-Mail an Vorstand@jlev.de
senden.
Der Teilnahmebetrag wird überwiesen an:
Zentralrat der Juden / JLEV
IBAN: DE04 1007 0100 0163 9533 00
VERWENDUNGSZWECK: JLEV Schabbaton Gö@ngen, Vor- und Nachname
Der Teilnahmebetrag muss spätestens zum 28. April 2025 auf das Konto eingegangen sein.
Welche Kosten sind selbst zu tragen?
Das Programm sowie die Verpflegung werden durch eine Förderung von JLEV sowie durch die
Teilnahmebeträge gedeckt.
Die An- und Abreise sowie die Übernachtungen sind selbst zu organisieren und zu
finanzieren. Sollte hierfür das eigene Budget nicht ausreichen, wird angeraten sich mit der
eigenen Gemeinde in Kontakt zu setzen, ob diese einen Zuschuss ermöglichen kann.
Tipps für eine Unterkun:
1) Holiday Inn Express Gö@ngen (Tel. 0551 507660)
2) Hotel Central Gö@ngen (Tel. 0551 57157)
Beide Hotels sind ca. 10-12 Minuten zu Fuß von der Gemeinde entfernt.
WICHTIG: Es wurden im Hotel Central 4 Einzel-Zimmer und 3 Doppelzimmer vorreserviert.
Wenn Ihr dort ein Zimmer buchen wollt, gebt bitte an, dass Ihr zu der Gruppe „Tagung JLEV
Jüdische Gemeinde Göttingen“ gehört. Beim Holiday Inn Express konnten keine Zimmer
vorreserviert werden. Falls Ihr Fragen habt zu Unterkünften könnt Ihr auch direkt Jacqueline
Jürgenliemk von der Jüdischen Gemeinde kontaktieren unter jajueli@web.de